Alterseinkünftegesetz

Alterseinkünftegesetz
Das vom Bundestag am 29.4.2004 beschlossene Gesetz zur Neuordnung der einkommensteurrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (AltEinkG gemäß Bundestag-Drucksachen 15/2986 und 15/3004) zieht die gesetzgeberischen Konsequenzen aus dem Urteil des BVerfG vom 6.3.2002 (BVerfGE 105, 73), wonach die unterschiedliche Einkommenbesteuerung der Beamtenpensionen und der Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung gegen den Gleicheitsgrundsatz verstößt. Dazu sollen auch Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung nachgelagert besteuert und gleichzeitig die Vorsorgeaufwendungen für das Alter steuerlich freigestellt werden. Das Gesetz sieht die nachgelagerte Besteuerung auch für Renten aus den gesetzlichen Rentenversicherungen beginnend ab 2005 mit einem Satz von 50 Prozent vor. Die volle Besteuerung soll 2040 erreicht sein. Parallel dazu werden die Beiträge zur Altersvorsorge in Stufen steuerlich freigestellt, beginnend mit 60 Prozent im Jahr 2005 und völliger Freistellung im Jahr 2025. Der abzugsfähige Höchstbetrag beläuft sich auf 20.000 Euro.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alterseinkünftegesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen Kurztitel: Alterseinkünftegesetz Abkürzung: AltEinkG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Nettorente — Der Begriff Rentensteuer wurde als sozialpolitisches Schlagwort im Zusammenhang mit dem Alterseinkünftegesetz geprägt. Mit dem Alterseinkünftegesetz wurde die Besteuerung von Renten ab 2005 geändert. Die Rentensteuer ist keine eigene Steuerart,… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentensteuer — Der Begriff Rentensteuer wurde als sozialpolitisches Schlagwort im Zusammenhang mit dem Alterseinkünftegesetz geprägt. Mit dem Alterseinkünftegesetz wurde die Besteuerung von Renten ab 2005 geändert. Die Rentensteuer ist keine eigene Steuerart,… …   Deutsch Wikipedia

  • AltEinkG — Basisdaten Titel: Gesetz zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen Kurztitel: Alterseinkünftegesetz Abkürzung: AltEinkG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Altersvorsorgezulage — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Riester Rente ist eine vom Staat durch Zulagen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Förderrente — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Riester Rente ist eine vom Staat durch Zulagen und… …   Deutsch Wikipedia

  • RiesterRente — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Riester Rente ist eine vom Staat durch Zulagen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Riestern — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Riester Rente ist eine vom Staat durch Zulagen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Riesterrente — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Riester Rente ist eine vom Staat durch Zulagen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zulagen-Rente — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Riester Rente ist eine vom Staat durch Zulagen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”